4. Juli 2025 | Only@Reschio
Ein Abend in der Bottega, wo Gesten zu Geschichten werden und jedes handgefertigte Objekt eine Spur seines Schöpfers – und der Zeit selbst – trägt
Am 23. Juli, von 18:30 bis 21:00 Uhr, lädt die Bottega in Reschio zu einem besonderen Abend rund ums Handwerk ein. Drei lokale Kunsthandwerker – ein Lederverarbeiter, eine Stickerin und ein Kalligraf – bringen ihre kreative Energie zum Leben, wo jede Geste von Zeit, Sorgfalt und Können erzählt.
Ihr gemeinsames Atelier lädt ein, genauer hinzuschauen. Innezuhalten. Zu beobachten, wie eine Tintenlinie dem Rhythmus eines Atemzugs folgt; wie eine Nadel, langsam geführt, eine Geschichte auf Stoff zeichnet; wie ein Stück Leder, in den richtigen Händen, zu etwas wird, das viele Jahre bleibt und eine eigene Patina entwickelt.
Jeder der drei eingeladenen Kunsthandwerker bringt nicht nur eine Technik mit, sondern eine ganze Welt.
Giuliano Foca ist ein Meisterbuchbinder, der am Stadtrand von Perugia arbeitet und noch immer die Techniken des 15. Jahrhunderts anwendet. Er färbt Leder mit Naturpigmenten, bindet jedes Buch mit Handwerkzeugen und vergoldet es – so entstehen Bücher, die stark und schön sind, zeitlose Behälter der Erinnerung. Eines seiner Werke, das Gästebuch von Reschio, wird noch für kommende Generationen ein stiller Zeuge der Besucher des Schlosses sein.
Paola Matteucci ist eine Träumerin mit Nadel und Faden. Sie bestickt Tüll, ein hauchzartes Gewebe, mit filigranen Mustern in feinen bunten Fäden. Ihre Arbeiten sind mehr als bloße Dekoration: Es sind Geschichten, genäht mit Geduld und Seele. Sie unterrichtet auch Stickerei, vermittelt dabei nicht nur die Technik, sondern auch den Respekt für dieses Kunsthandwerk.
Lorenzo Paciaroni ist ein Schreiber der Gegenwart. In seinem Scriptorium schreibt er fließend in alten Alphabeten – vom Gotischen bis zu römischen Großbuchstaben – und bringt sie in die heutige Zeit, mit Hochzeitseinladungen, poetischen Schriftrollen und maßgeschneiderten Etiketten. Seine Kalligrafie ist nicht nur schöne Schrift; sie ist eine langsame, bedachte Kunstform, ein Weg, Worte haltbar zu machen.
Während der Veranstaltung werden ausgewählte Stücke zum Verkauf angeboten und können vor Ort personalisiert werden. Nicht aus Laune, sondern um dem Objekt eine eigene Stimme zu geben: einen Namen, ein Wort, ein Zeichen. Denn handgefertigte Dinge sind nie gleich. Sie tragen unsichtbare Spuren – des Holzes oder Leders, aus dem sie bestehen, aber auch der Person, die sie gemacht hat, und des Moments ihrer Entstehung.
In einer Welt, die rast, glaubt Reschio noch an die Langsamkeit. An die Schönheit des Unvollkommenen. An den Wert des Menschlichen. Dieser Tag der offenen Tür ist mehr als eine Feier des Handwerks – er ist eine stille Erklärung. Ein tägliches Manifest. Wir glauben, dass jedes Objekt, das von erfahrenen Händen geformt wurde, Erinnerung in sich trägt. Und, auf gewisse Weise, eine Seele.
Reschio Magazine
Ähnliche Artikel
Reschio sowie seine Designs und Produkte sind durch ein eingetragenes Warenzeichen geschützt
Reschio srl | Aktienkapital in Höhe von 3.500.000,00 € voll eingezahlt | Handelskammer Perugia N°PG-287943
Lisciano Niccone - 06060 - Perugia - Italia | P.Iva n. 05230420480
CDR srl | Handelskammer Perugia N°PG-293851 | Lisciano Niccone - 06060 - Perugia - Italia | P.Iva n. 03503280541
CIN HOTEL: IT054025A101030731 | CIN PIANTAVERNA: IT054025B404034242
Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB)
- geschlossen
Link in die Zwischenablage kopiert