4. Juli 2025 | Only@Reschio
Hinter jedem Produkt von Reschio steckt eine Welt aus Geduld, Präzision und Achtung vor dem Rhythmus der Natur
Es gibt eine Welt, die man nicht sofort sieht – aber man schmeckt sie. Eine Welt aus langsamer Gärung, stiller Reifung und uralten Handgriffen. Das ist die Welt unseres Reschio-Bauernhofs, wo jedes Produkt mit Sorgfalt entsteht und tief in der Erde verwurzelt ist.
Die Weine von Reschio – vom kräftigen Rasènio und Connubio bis zu den eleganten Weißweinen Concènto und dem limitierten Spumante – sind mehr als Etiketten: Es sind Geschichten in Flaschen. Sie entstehen durch Handlese, langsame Gärung und lange Reifung im Einklang mit der Natur. Die angebauten Rebsorten – Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon, Trebbiano und Grechetto – spiegeln die umbrische Landschaft und eine Philosophie des minimalen Eingriffs. Rasènio, was „etruskisch“ bedeutet, ist eine Hommage an die uralte Seele dieser Hügel.
Die Resculum-Kollektion von nativem Olivenöl extra – Gagliardo, Clemente und Vetusto – drückt drei Charaktere aus: kräftig, ausgewogen und fein balsamisch. Mit etwa 4.000 Olivenbäumen, darunter 1.650 der alten Sorte Dolce Agogia, spiegeln die Öle das landwirtschaftliche Erbe Reschios wider. Die Dolce Agogia, eine robuste Sorte aus Umbrien, überstand sogar den harten Winter 1956. Jeder Tropfen Öl fängt Geduld, Kraft und Intensität des Bodens ein.
Die Spirituosen von Reschio – vom Ginepro über Artemisia bis hin zum Amaro – sind mit wilden Kräutern angereichert, die auf dem Gut gesammelt werden: Wacholder, Currykraut, Zitronenblätter, Rosenblätter. Gebrannt in Gubbio, erhalten sie ihren wahren Charakter von der Flora Reschios. Jede Flasche ist mit Ironie und Eleganz gestaltet.
Eine der stillen Kostbarkeiten des Guts ist sein Honig. Vierzig Bienenstöcke, über die Hügel verteilt, sorgen durch das milde Klima und die Ruhe für einen dunklen, waldigen Wildblumenhonig. Ein Bienenhaus ist sogar entlang des Weges durch den Olivenhain San Martino zu sehen. Die Bienen wählen frei aus dem reichen Blütenangebot der Umgebung – und so variiert der Honig jedes Jahr in Geschmack und Farbe. Nie wird zu viel entnommen – es bleibt immer genug für die Bienen selbst.
Die Käsesorten von Reschio gehören zu den authentischsten Erzeugnissen des Guts. Hergestellt aus Schafsmilch von sardischen Hirten – deren Herden frei über die umbrischen Wiesen ziehen – entstehen frischer und gereifter Pecorino, warme Ricotta, Joghurt und Milch. Gereift unter dem Schloss, in alten Silos, erinnern die Käse an eine Zeit, in der Geschmack dem Rhythmus der Natur folgte.
Die Eier der frei laufenden Hühner von Reschio – biologisch ernährt und mit viel Bewegungsfreiheit – werden täglich in den Küchen des Hotels und der Reschio Houses verwendet. Unterschiedlich in Größe und Farbe, sind sie ein kleines tägliches Wunder, das die Ruhe dieses Ortes widerspiegelt.
Jedes Produkt der Reschio Farm ist Ausdruck einer bewussten Entscheidung: der Erde treu zu bleiben, die nötige Zeit für gutes Handwerk zu respektieren und Schönheit in der Einfachheit zu finden. Das ist keine Nostalgie – sondern eine zeitgenössische Geste: Geschmack als Kulturgut zu pflegen, Tag für Tag.
Reschio Magazine
Ähnliche Artikel
Reschio sowie seine Designs und Produkte sind durch ein eingetragenes Warenzeichen geschützt
Reschio srl | Aktienkapital in Höhe von 3.500.000,00 € voll eingezahlt | Handelskammer Perugia N°PG-287943
Lisciano Niccone - 06060 - Perugia - Italia | P.Iva n. 05230420480
CDR srl | Handelskammer Perugia N°PG-293851 | Lisciano Niccone - 06060 - Perugia - Italia | P.Iva n. 03503280541
CIN HOTEL: IT054025A101030731 | CIN PIANTAVERNA: IT054025B404034242
Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB)
- geschlossen
Link in die Zwischenablage kopiert